20. Schleifer-Jubiläums-Radltour, 10. bis 13. Juni 2004 | ||||||
von Leipheim zum Schloß Neuschwanstein. ca. 225km | ||||||
auf den Spuren des Märchenkönigs Ludwig II, zum 140. Krönungsjubiläum | ||||||
voraussichtliche Route; Version 1, Ausgabe vom 9.Mai 2004 | ||||||
Ort | km | Höhe | Fluss | Bemerkungen; Name des offiziellen Radwanderweges | Etappen-länge | Bahnhof |
Leipheim | 0 | 450 | Donau | Start 6 Uhr am Feuerwehrhaus; Donauradwanderweg | 20 | ja |
Ulm | 20 | 470 | Donau | von hier fahren wir auf dem Radweg "Donau-Bodensee". | 12 | ja |
Donaustetten | 32 | 480 | Donau | 5 | ja, Erbach | |
Dellmensingen | 37 | 490 | Rot | an der Mündung der Rot in die Donau verlassen wir die Donau. | 6 | |
Achstetten | 43 | 500 | Rot | hier verlassen wir den Radweg "Donau-Bodensee" und fahren die nächsten 35 km im Rottal entlang. | 3 | |
Burgrieden | 46 | 510 | Rot | Das Rottal verläuft parallel und westlich der Iller. | 8 | |
Schwendi | 54 | 525 | Rot | 9 | ||
Gutenzell | 63 | 550 | Rot | 13 | ||
Rot an der Rot | 76 | 600 | Rot | 3 | ||
Scheitelhöhe: | 79 | 630 | hinunter ins Illertal | 2 | ||
Tannheim | 81 | 600 | Iller | am Illerdamm entlang fahren wir auf dem "Iller" Radweg. | 14 | ja |
Aitrach bei Memmingen | 95 | 600 | Iller | Do Abend übernachten wir in der Umgebung | 13 | ja |
Legau | 108 | 670 | Ach | hier verlassen wir den "Iller"-Radweg. | 6 | ja, Aichstetten |
Dietmanns | 114 | 720 | durch mehrere Weiler führt der Weg über Raggen, Hettisried, Muthmannshofen und Frauenzell | 9 | ||
Winterstetten | 123 | 735 | Kürnach | es geht im einsamen, bewaldeten Kürnachtal hinauf | 15 | |
Wegscheidel | 138 | 910 | Kürnach | nach der Kürnachquelle genießen wir den Panoramablick auf die Allgäuer Alpen und Kempten im Talkessel; | 5 | |
Ahegg | 143 | 850 | Einkehr in der Kneipe "Ahegg-Mühle". Dort empfängt uns Martina. Später geht es auf einer stillgelegten Bahnstrecke nach Kempten hinunter. | 8 | ||
Kempten | 151 | 670 | Iller | Fr Abend übernachten wir evtl. bei Martina. Am Samstag Morgen gibt es ein Weißwurstfrühstück auf dem Kemptener Markt | 4 | ja |
Durach | 155 | 710 | auf der wenig befahrenen B309 geht es nach Oy | 17 | ja | |
Oy | 172 | 900 | am Grüntensee vorbei fahren wir am Rand der Berge nach Nesselwang | 9 | ja | |
Nesselwang | 181 | 870 | über Hertingen geht es zum Kögelweiher, wo gebadet werden kann. Wir umfahren den Eisenberg - passieren den kleinen Weiler Weizern nach Speiden | 14 | ja | |
Kloster Mariahilf | 195 | 820 | Sa Abend übernachten wir in der Umgebung des Klosters Mariahilf in Speiden, das auch das Kloster Andechs des Allgäus genannt wird. Am Sonntag fahren wir über Zell nach Pfronten-Meilingen | 9 | ja | |
Pfronten | 204 | 880 | Vils | im Vilstal passieren wir den Ort Vils bis zur Mündung in den Lech. Wir überqueren den Lech am Lechfall. Gegenüber führt der Weg kurz hinauf. Wir nähern uns den Königsschlössern durch ein Seitental am Schwansee vorbei mit märchenhaftem Blick. | 18 | ja |
Füssen, Schloß Neuschwanstein | 222 | 810 | Lech | Nach einer möglichen Besichtigung eines der beiden Schlösser verläuft der Weg eben zum Füssener Bahnhof. Endpunkt in Füssen, Rückfahrt mit dem Zug: Abfahrt mit Regionalbahn 16:05, einmal Umsteigen in Augsburg, Ankunft in Leipheim 19:28 Uhr | 222 | ja |
Letzte Aktualisierung 15.05.04
Durch horst